
|

|
Das Aktuelle im Januar 2022 |

|

|

|
|

|
|

|
Seiten; min:sec |
Form |
26.01.2022 |

|
Willkommen in der digitalen Welt. 07.02.2022 | 15 Uhr bis 16.30 Uhr. Kostenlose Veranstaltung der Stadt Oberursel von Katrin Fink, Seniorenbeauftragte |
3 |

|
21.01.2022 |

|
Urheberrecht in der Praxis. Ein Leitfaden für Vereine. von Wilhelm Achelpöhler |
112 |

|
16.01.2022 |

|
Die Straße und die Schiene zwischen Oberursel und der Hohemark. Bilder von Karl-Heinz Arbogast. Text von Manfred Kopp (Straße) und Walter Lotz (Schiene) |
21 |

|
11.01.2022 |

|
„Fit mit IT-Medien“ Smartphone und Talet, am 15. Januar 2022 in der Stadtbücherei. kostenlose Hilfe |
1 |

|
7.01.2022 |

|
Stadträtsel. Clipping-Jahrbuch 2021 ist erschienen |
52 |

|
6.01.2022 |

|
Neues Stadträtsel für Januar 2022 ist erschienen |
|

|
6.01.2022 |

|
"Die Toten ruhen lassen, aber ihre Gräber finden" - Vortrag von Dr. Müllerleile am 8. Februar 2022 in Oberursel |
|

|
4.01.2022 |

|
Im Januar 2022 keine Stammtisch-Präsenzveranstaltungen wegen verstärkter Coronarisiken |

|

|
1.01.2022 |

|
Zu Fuß durch Oberursel - Stadtführungen 2022 von der Stadtverwaltung, von Antje Runge |
1 |

|
1.01.2022 |

|
Allen Geschichtsfreunden ein coronafreies Jahr 2022 |
2 |

|
1.01.2022 |

|
Das MO-Werksmuseum kann zur Zeit nicht besucht werden |

|

|
1.01.2022 |

|
Seltene Bücher zur Oberurseler Geschichte |

|

|
1.01.2022 |

|
Geschichte aus erster Hand. Historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950 |

|

|
1.01.2022 |

|
Jahrbücher Kennst Du Deine Stadt Oberursel? 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020. von et al., et al. |

|

|
1.01.2022 |

|
Wer hat sich 2021 für die Oberurseler Geschichte interessiert? Was wurde 2021 am meisten abgerufen? |

|

|
|
|
|
|
|